Wir sind für Sie da
Inhaltsversicherung – Weil Ihr Inventar es wert ist!

01
Über 17.000 Kunden

02
25 Mitarbeiter

03
In 3 Standorten vertreten

Inhaltsversicherung für das Gewerbe – Das müssen Sie wissen
Ein Feuer in der Werkstatt, ein Einbruch in den Verkaufsräumen, ein Schaden durch Wasser oder Sturm – gerade für mittelständische Selbstständige und Unternehmer können unvorhergesehene Ereignisse und Schäden zur Existenzbedrohung werden. Eine Inhaltsversicherung für das Gewerbe schützt Ihre Betriebseinrichtung, Ihre Geräte, Waren und Materialien und steht für die finanzielle Wiederherstellung ein. Die gewerbliche Inhaltsversicherung wird in manchen Zusammenhängen auch als Firmen-Inventarversicherung bezeichnet.
Eine Inhaltsversicherung greift bei Schäden des Betriebsinventars durch Einbruch, Vandalismus, Sturm, Hagel, Feuer, Leitungswasser und weitere Elementarschäden. Abgesichert ist sowohl das Eigentum des Versicherten als auch das von Kunden überlassene Eigentum zur Reparatur. Sowohl technische als auch kaufmännische Betriebseinrichtung, Vorräte und Waren zählen zu den versicherten Sachen.
Existenzbedrohende Schäden absichern
Vermehrt lesen wir in den letzten Jahren von Umweltkatastrophen, die auch hierzulande immer mehr eine Rolle spielen. Sturm- und Hagelschäden sowie Überschwemmungen sind keine Kleinigkeit und längst in unserer Realität angekommen.
Unser Eigentum ist laufend Gefahren ausgesetzt, deren Prävention wir nicht immer in der Hand haben. In gewerblich genutzten Gebäuden können schnell Schäden in existenzbedrohender Höhe entstehen.

Inhaltsversicherungen für das Gewerbe schützen Sie vor diesen Gefahren, und ihre Bedeutung ist für Gewerbetreibende und Selbstständige unverzichtbar. Sie eignet sich für sämtliche Branchen:
Arztpraxen
Einzelhandelsgeschäfte und mehr
Welche Kosten werden durch die Inhaltsversicherung übernommen?
Im Falle von Schäden an betrieblichen Inventaren deckt die Inhaltsversicherung je nach Tarif die folgenden Kosten:
Kosten der Inhaltsversicherung für das Gewerbe
Spezifisches Unternehmensrisiko: Risiken, wie Kriminalitätsrate und Umwelteinflüsse, werden berücksichtigt.
Deckungssumme: Die Höchstgrenze, die im Schadensfall gezahlt wird.
Selbstbeteiligung: Eine höhere Selbstbeteiligung senkt die Beiträge.
Vertragslaufzeit: Längere Verträge sparen Ihnen Beiträge
Zahlungsrhythmus: Jährliche Zahlungen sind günstiger als monatliche.

Noch einmal alle Fragen zur Inhaltsversicherung in Kürze:
Welche Schäden deckt eine Inhaltsversicherung für das Gewerbe?
Eine Inhaltsversicherung deckt die Kosten, die durch Schäden aufgrund von Einbruch, Sturm, Hagel, Feuer, Leitungswasser, Glasbruch, Vandalismus oder böswilliger Beschädigung entstehen.
Welche Gegenstände sind abgesichert?
Technische und kaufmännische Betriebseinrichtung sowie Waren und Vorräte am Versicherungsort sind geschützt. Auch Kundeneigentum ist durch die Inventarversicherung abgesichert.
Wie viel kostet eine Inhaltsversicherung?
Die Kosten hängen von den versicherten Risiken, der Versicherungssumme und weiteren individuellen Faktoren ab, wie der Selbstbeteiligung, Vertragslaufzeit und Deckungssumme
mb gmbh
Kontaktieren Sie uns – wir sind für Sie da!

mb gmbh
Ausgezeichnet durch das eKomi Siegel Gold!

Gesamtbewertungen: 586
Schnitt ermittelt aus 95 Bewertungen (letzte 12 Monate)